Wir sind wieder da!
Aus ursprünglich einem Jahr geplanter Elternzeitvertretung sind einige Jahre im Veranstaltungsmanagement im öffentlichen Dienst geworden. Doch hat mich immer
mehr gelockt, mein Büro für Künstlermanagement und Kulturberatung wieder zu eröffnen.
Und nun ist es so weit – mein Büro für Kulturberatung & Projektorganisation ist wieder da! Ganz besonders freue ich mich auf die Fortsetzung der erfolgreichen und schönen Zusammenarbeit mit dem Linos Ensemble. Kurz gefasst steht das Linos Ensemble für: „Exzellent. Vielseitig. Spannungsreich“. Es wird uns eine Freude sein, zusammen mit Ihnen wieder wunderbare Programme mit berühmten Werken und mit unbekannten musikalischen Kostbarkeiten vom Trio bis zur Besetzung mit fünf Bläsern, fünf Streichern und Klavier zusammenzustellen und Ihr Publikum damit zu begeistern. Sie haben für Ihre Konzertplanung konkrete Werk-Wünsche? Dann stellen wir gerne individuelle Programme für Sie zusammen.
Neben ihrer Leidenschaft für Kammermusik mit dem Linos Ensemble konzipiert die Pianistin Konstanze Eickhorst brillante Programme aus ihrem breiten Repertoire der Klavier-Solo-Literatur – auch mit spannenden Entdeckungen kaum gespielter Werke.
Die Kammermusik spielt auch im Leben des Geigers Ulf Schneider eine zentrale Rolle. Mit den Pianisten Stephan Imorde und Jan Philip Schulze verbindet ihn eine inspirierte und langjährige Zusammenarbeit für Duo-Abende Violine und Klavier, die durch begeisternde Programme „Musik & Wort“ mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern ergänzt wird.
Texte & Projekte Sie benötigen temporäre Unterstützung für die Redaktion oder das Lektorat Ihrer Texte, beispielsweise für Programmhefte, Presseankündigungen oder Festschriften? Dann kontaktieren Sie mich gerne, um zu besprechen, wie eine Zusammenarbeit möglich ist.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Ich würde mich sehr freuen, wenn wir für die gemeinsame
Leidenschaft, uns für ein spannendes und herausragendes Musik- und Kulturleben zu engagieren, zukünftige Projekte zusammen gestalten können.
Cornelia Rothkegel-Hartke